Es ist Jahresende und das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Es war ein sehr intensives, energiereiches und wunderschönes Jahr mit all seinen Höhen und Tiefen.
Unser erstes volles Jahr hier oben auf dem Waldauer Berg im kleinen Örtchen Hinternah, war ein voller Erfolg. Viele, viele Hunde und deren Besitzer konnten wir kennenlernen und begleiten. Neue Möglichkeiten haben sich ergeben und alte Konzepte wurden über den Haufen geschmissen.
Das Jahr war von Wandel und vielen neuen Erfahrungen geprägt. 100de Hunde, vom Herdi bis Dackel, haben ihren Pfotenabdruck auf unserem Grundstück hinterlassen, viele Tränen sind geflossen und viele Mensch-Hund-Teams haben uns begleitet.
Noch immer sind wir am wachsen... neue Ideen, neue Konzepte und neue Bereiche können ausgebaut und umgesetzt werden. Neue Kunden mit neuen CrazyDog`s werden uns wieder fordern und somit unseren Erfahrungsschatz noch erweitern.
Mit Hunden und Menschen in der heutigen Zeit zu arbeiten, erfordert viel Mitgefühl, Verständnis und Fachwissen. Stillstand und Wiederholung von immer gleichen Schemata sind in der heutigen Zeit nicht möglich und führen dauerhaft nicht zum Ziel.
Zu groß sind die Verhaltensprobleme unserer Hunde und zu unterschiedlich ist jedes Mensch-Hund-Team.
Auch dieses Jahr haben sich bestimmte Probleme im Umgang mit unseren Hunden heraus kristallisiert. Die Probleme mit unseren Hunden sind komplexer und anspruchsvoller als noch vor ein paar Jahren. Aufklärung und Vermittlung von hündischen Wissen steht immer mehr im Fokus.
Daher freuen wir uns über die zahlreichen Seminarbesucher, die dieses Jahr an unseren Seminaren teilgenommen haben. Vielen Hundebesitzern ist nicht klar welch eine Verantwortung und vorallem welch ein Wissen mittlerweile nötig ist, um mit den aktuellen Hunden zurecht zu kommen.
Dieses Jahr zeigten vermehrt Welpen schon frühzeitig Verhaltensprobleme, die aufgrund von Defiziten in der frühen Welpenzeit entstanden sind.
Auch die Menge an Hunden die abgegeben werden sollten, war auch bei uns ein Thema.
Einigen konnten wir wieder helfen mit ihrem Vierbeiner zusammen zu wachsen, bei dem ein oder anderem war es zu spät.
Ein tiefes Loch in unser Herz haben uns unsere beiden Rotti´s dieses Jahr gerissen.
Senf unser Vorzeigerotti, Lehrer und Erzieher mussten wir Alters,-und krankheitsbedingt dieses Jahr gehen lassen. Er brachte schon viele Baustellen mit, die wir mit der Zeit sehr gut beheben konnten. Doch nach knapp 3 Jahren bei uns, war die Zeit gekommen und er musste den Weg über die Regenbogenbrücke antreten. Er hinterließ ein riesengroßes Loch in unserem Herzen, auf unserem Grundstück und bei dem Hunden. Seine fehlende Präsenz hier spüren wir noch immer mit jedem Tag.... doch da wo er jetzt ist, geht es ihm besser, frei von Krankheit und Schmerzen.
Ein weiterer, noch sehr junger Hund, musste ebenfalls kurz nach Ankunft schon wieder gehen. Unser Blümchen sollte die Nachfolge von Senf antreten und stand mitten in der Ausbildung. Die Veranlagung war fantastisch, ihr Wesen einzigartig... aber ihr Lebensweg sollte ein anderer sein. Mit knapp 10 Monaten verstarb sie an einem plötzlichen Herzstillstand, was wir lange verdauen mussten.
Wir werden die beiden vermissen, doch sie haben den Platz frei gemacht für andere, die Hilfe benötigen.
Auch viele weitere Senioren aus unserer Betreuung haben dieses Jahr den Himmel um einen weiteren Stern geschmückt.
Wir wünschen den Besitzern alles Gute und bedanken uns für die Treue und das Vertrauen, was uns entgegengebracht wurde.
Gerade unsere Senioren liegen uns immer sehr am Herzen. Sie brauchen einfach mehr Aufmerksamkeit und Fürsorge, zeigten aber immer wieder, dass sie die Kontakte mit ihren Artgenossen sehr genossen.
Viele Kunden die bei uns das erste mal aufschlugen, waren Anfangs oft überfordert. Keiner hatte ihnen bis dato gesagt, wie eigentlich Hunde funktionieren... wie sie lernen, wie sie Kommunizieren und auf welche doch so kleinen Signale wir achten müssen, um mit unseren Hunden einen entspannten Alltag zu haben.
Viele kamen aus anderen Hundeschulen, wo sie teils abgelehnt wurden oder einfach nicht an ihr gewünschtes Ziel kamen.
All diese Kunden, die unsere Hilfe annahmen und selbst mitarbeiten wollten kamen letztendlich auch an IHR Ziel.
Wir machen nicht einfach nur Hundetraining, wir sind sehr speziell in unserer Arbeit. Wir hören den Menschen zu, gehen auf sie ein, haben Verständnis für aktuelle Lebenslagen und helfen wo wir können.
Jedoch sind wir sehr direkt und reden nicht um den heißen Brei herum. Wenn wir sehen, das ein Hund problematische Veranlagungen besitzt, kommunizieren wir dies sehr deutlich. Die meisten unserer Kunden können damit gut umgehen und wollen auch für sich selbst wissen, wo sie stehen mit ihrem Hund und WAS für einen Hund sie überhaupt haben. Meist sind es die Frauen die hier sehr offen sind und sich auf neue Dinge einlassen.
Daher geht nochmal ein GROßER DANK an die Frauen, die sich offen und kritikfähig zeigten, neue Impulse annahmen und die Hausaufgaben spitzenmäßig umsetzten.
Ja wir sind anders und ja wir schmieren niemanden Honig um den Mund, die aktuellen Zeiten mit den aktuellen Problemen geben dies nicht her.
Ja wir wissen was wir tun, wir leben 365 Tage im Jahr mit Hunden zusammen. Den Hauptanteil mit Fremdhunden, mit verhaltensgestörten Hunden und mit denen, die woanders nicht gewollt sind. Jede Rasse ist bei uns vertreten und auch der ein oder andere Zahn hat schon Bekanntschaft mit unseren Gliedmaßen gemacht.
Menschen stehen vor uns, in Tränen aufgelöst und wissen nicht mehr weiter....Hunde die durch den Menschen kaputt gemacht wurden sind stehen vor uns, völlig kaputt und nervlich am Ende.
Wir wollen und können nicht mehr zusehen, wenn Hunde missverstanden werden und aufgrund von Erziehungsfehlern im Tierheim landen oder noch schlimmer, eingeschläfert werden!
Diese Geschichten hinterlassen auch bei uns Spuren und machen uns zu dem was wir sind und wie wir sind.
Letztes sowie dieses Jahr hatten wir viele Fälle, wo es Notsituationen zuhause gab und der Hund in unsere Betreuung kam. Auch diesen Menschen und Hunden konnten wir helfen.
Auch wenn so manch Einer denkt wir sitzen den ganzen Tag herum und bespaßen Hunde. Nein... so schön es wäre, aber wenn man diese Arbeit mit Herz und Verstand machen möchte, bedarf es mehr.
Wir haben eine Verantwortung gegenüber unseren Kunden, die ihren Hund gut betreut wissen wollen. 12 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und immer aufpassen, dass sich die Vierbeiner keine Bausteine auf dem Kopf werfen. Dies erfordert eine Menge Energie und Konzentration.
In den warmen Jahreszeiten laufen bei uns 15 – 20 Hunde über unser Grundstück und jeder hat seine Eigenheiten. Nicht jeder Hund kann und möchte mit seinen Artgenossen auskommen. Hier muss genau eingeschätzt und beobachtet werden, wie die Dynamik unter den Hunden ist. Rasseeigenschaften, Vorgeschichte und Charakter sind wichtige Punkte auf die geachtet werden muss.
In unserem Coaching sind wir sehr genau und gehen auf das Ziel jedes einzelnen Hund-Mensch-Teams ein. Jedes Team hat andere Wünsche und Ziele. Die Probleme die Menschen mit ihren Hunden haben sind sehr speziell geworden. Meist ist es die Erziehung die vielen Menschen schwer fällt. Grenzen setzen, Körpersprache lesen und auf richtiges Verhalten eingehen. Oft wird hündisches Verhalten falsch interpretiert und daher falsch bestätigt. Dies führt durch Wiederholung oft zu unerwünschtem Verhalten, was sich mit der Zeit stark festigen kann. Ein aufarbeiten dieser Probleme bedarf Konsequenz, Wille und viel Zeit.
Unser Training mit den Kunden und deren Hunden erfordert sehr viel Fingerspitzengefühl und genaue Anleitung, um Mensch und Hund ans gewünscht Ziel zu bringen. Die emotionale Ebene zwischen Mensch und Hund ist ebenfalls ein großer Faktor in unserer heutigen Welt. Wer sich nicht scheut Kritik anzunehmen, zu vertrauen und den Willen hat sich auch selbst mal zu hinterfragen, ist in unserer Hundeschule genau richtig.
Wir analysieren Hundeverhalten, klären Hundehalter über das Problem auf und zeigen Lösungen und Wege auf.
So konnten wir dieses Jahr Unmengen an Hund-Mensch-Teams helfen, zusammen mit ihren Hunden den richtigen Weg zu gehen. Wir freuen uns auch im Jahr 2025 wieder auf viele Interessante Hundeprobleme, denn mit jedem einzelnen Fell.... wächst unser Wissen, was anderen Menschen helfen kann. Hundetrainer sein heißt Verantwortung für jedes Hund-Mensch-Team zu übernehmen was vor uns steht, Empathie zu zeigen und vor allem die Probleme ernst nehmen!
Stillstand im Hundetraining gibt es nicht,... eine stetige Weiterentwicklung allen Bereichen ist unerlässlich. Denn was bei dem einem Hund funktioniert, kann bei dem Anderen völlig nach hingen losgehen.
Das Jahr 2024 war voller Überraschungen, sehr aufschlussreich und teils sehr Kräfte zehrend. Es gab Zeiten der Traurigkeit, Sorgen und Zeiten des Lachens und der Erschöpfung. Das Ende des Jahres nutzen wir nun um Energie zu tanken, Vorbereitungen zu treffen und Zeit mit der Familie zu verbringen. Ganz nebenher möchten unsere Betreuungsgäste auch noch versorgt werden und gesund und munter ins neue Jahr begleitet werden.
Ins neue Jahr gehen wir mit Neugier, neuem Wissen und voller Hoffnung was dieses bringen wird. Sicher hält das Leben wieder Überraschungen für uns bereit, alte Türen schließen sich und Neue werden sich öffnen.
Auch im nächsten Jahr werden wir wieder auf die Tierheimsituationen aufmerksam machen, versuchen soviel Hundehalter wie möglich durch Aufklärung zu erreichen und Hoffnung zu machen, dass fast jedes doch so schwieriges Verhalten eine Wurzel hat an der man arbeiten kann.
Denn in seltenen Fällen ist es der Hund der das Problem ausgelöst hat, … Unserer Hunde spiegeln nur das wieder was wir ihnen beigebracht haben, wie wir sie behandeln und erziehen.
Wer also neugierig ist wie wir arbeiten, was wir tun und wer wir eigentlich sind, kann sich auf unserer Homepage einen kleinen Einblick verschaffen. Wer mit seinem Hund ein Ziel erreichen möchte und aufgeschlossen ist, der kann sich gerne bei uns melden.
Zum Abschluss möchten wir uns hiermit bei unseren Kunden recht herzlich bedanken.
Wir sagen DANKE für die Treue, das Zuhören, die Offenheit und Ehrlichkeit, die Zeit, die Mitarbeit und auch das ein oder andere sehr private Gespräch.
Wir durften teil haben, an euren Familiengeschichten, privaten Sorgen und Kummer, schlechten und auch guten Zeiten.
Wir sind Euch unendlich dankbar für die vielen sehr, sehr positiven Worte und die wahnsinnig vielen Grüße und Glückwünsche sowie kleine Aufmerksamkeiten die uns auf allen Wegen erreicht haben.
Des weiteren bedanken wir uns dieses Jahr, bei unseren Behörden für die tolle und unkomplizierte Zusammenarbeit. Aufgrund der gestiegenen Problematik in der Region ist auch hier wichtig, stets Ansprechpartner zu haben.
Wir werden uns weiterhin für Euch den A.... aufreißen, damit ihr stets ein offenes Ohr bei uns findet, damit ihr fachgerecht und qualifiziert aufgeklärt werdet und Eure Hunde eine gute Zeit bei uns haben.
Nun habt alle miteinander einen guten Jahresabschluss, eine gute und besinnliche Zeit mit Euren Lieben und startet gesund ins Jahr 2025.
Eine riesengroßes DANKESCHÖN an Euch da draußen...ihr seit mega....
Eurer CrazyDog Hundezentrum
Comments